Ort

Würzburg #Hubland
Kürnacher Berg

Objektart

Grundstück, erschlossen, unbebaut

Größe

(Quartier V4.8)
für 4 Kettenhäuser

Kaufpreis

Bekanntgabe folgt im Rahmen kommunaler Ausschreibung

Erwerb ist Baugemeinschaften vorbehalten!

Objekt-ID

602


Eigentumswohnung oder Reihenhaus vorteilhaft bauen – mit Weitblick leben –


Sie wünschen sich ein Haus in besonders schöner Wohnlage?

….dann empfehlen wir Ihnen diese Lage am #Hubland

Moderne Architektur, zukunftsorientierte Technik, Gestaltungsfreiraum und Kostenersparnis – Schnellentschlossene profitieren von diesen Vorteilen beim Erwerb einer Eigentumswohnung am #Hubland gemeinsam mit der Baugemeinschaft „Baukollektiv Hubland“.


Die Lage

Das Hubland ist ein neuer Stadtteil im Osten von Würzburg und befindet sich auf einem der höchst gelegenen Flächen der Stadt. Auf dem Areal befand sich bis 2008 die U.S. amerikanische Kaserne Leigthon Barracks, die zu Beginn einen Flugplatz beinhaltet hatte.

2018 war das Hubland Standort der Bayrischen Landesgartenschau. Die damals gestalteten Parkanlagen stehen heute als Frei- und Grünflächen allen Anwohner*innen für Spiel-, Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung. Ebenfalls in 2018 wurde ein großes Nahversorgungszentrum in der Rottendorfer Straße eröffnet. Hier findet sich ein umfangreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.


DER RAHMENPLAN

Mit deen Quartieren IV `Kürnacher Berg´ und dem Quartier V `Am Gerbrunner Tor´ handelt es sich um die letzten beiden Wohnquartiere auf dem Hubland. Es steht noch ein letztes Grundstück für eine neue Wohnbebauung im Baufeld 4.8 zur Verfügung, deren Kauf „Baugemeinschaften“ vorbehalten ist. Die Erschließung ist vorhanden.


Die Architektur

Bei der Ausarbeitung innovativer Grundrisse unterstützt Sie gerne der Architekt Stephan Tittl von SEQUENZSIEBEN ARCHITEKTEN. Das Würzburger Büro ist örtlich gut vernetzt und mit den Gegebenheiten des Baugebietes gut vertraut.

Der Weg ins neue Heim

Interessenten, die eine modernes Kettenhaus selbst vorteilhaft gestalten und erwerben wollen, Weitblick am #Hubland genießen wollen, können Ihre Immobilie als Baugruppe errichten und die Vorteile einer #bauGemeinschaft nutzen.

Als Mitwirkender in einer #bauGemeinschaft vermeiden Sie bis zu 20 % Kosten! Warum das möglich ist, erläutern wir Ihnen im Ratgeber Baugemeinschaft, in einem Webinar oder im persönlichen Telefongespräch.

Für die Reservierung stand Herr Hubert Weiss ( WEISS IMMOBILIEN, Würzburg) zur Seite. Hubert Weiss hat bereits die `Baugruppe Hubland Nord´ in der Norbert-Glanzberg-Straße 6-8 mit zwei weiteren Beiräten bis zur Realisierung erfolgreich über 3 Jahre begleitet. Auf diese Erfahrung mit einer Baugemeinschaft von 16 Bauherr*innen kann die zukünftige Baugemeinschaft jederzeit zugreifen.

Die Moderation der Baugruppe bietet Michael Speis ( aetãs immobilie projektmanagement) an. Als erfahrener Projektentwickler und Projektsteuerer vertrete ich die Interessen der Bauherreninnen und Bauherren bis zur schlüsselfertigen Erstellung.

Die Ausschreibung, Auftragsvergabe und abschließende Bauüberwachung betreut Robert Aßmann von STANG + ASSMANN ARCHITEKTEN. Infolge seiner Jahrzehnte lange Tätigkeit im Wohnungsbau mit Großprojekten in ganz Deutschland, gibt es kaum einen erfahreneren Akteur für diese Aufgabe. Er ist bekannt durch seine routinierte Ausstrahlung und lösungsorientierten Charakter und hat hierdurch bekannte Wohnprojekte wie den Wohnpark am Neuberg und die Akido Gärten in Würzburg aber auch die alte Mainmühle in Würzburg oder das Cineworld im Mainfrankenpark realisiert.


Termine

Die Bekanntgabe der Angebotsabgabetermine und der Bewerbungsfrist erfolgt durch die Stadt Würzburg. Interessenten können sich zur Teilnahme am Bewerbungsverfahren vormerken lassen und vorbereitend aktiv an der Ausarbeitung der Bewerbung mitwirken.


Die besonderen Vorteile:


Architektur, Grundrisse und Bauqualität können die Käufer selbst entscheiden.

Kosteneinsparung bis zu 20 % ist möglich, denn Grunderwerbsteuer und Nebenkosten fallen nicht auf das schlüsselfertige Gebäude an, sondern nur auf den Grundstücksanteil je Haus. Eingespart wird auch der Gewinnaufschlag des Bauträgers, den dieser für die schlüsselfertige Erstellung der Immobilie ansetzen muss. Diese Ersparnisse ermöglichen Ihnen freie Budgets für optimierte Bauqualitäten, zukunftsweisende Technik und individuelle Wünsche.


So erreichen Sie die besonderen Vorteile:

Wir verzichten auf die Abwicklung des Bauvorhabens als Bauträger und ermöglichen Ihnen stattdessen den direkten Kauf des Grundstückes gemeinsam mit den weiteren Bauwilligen.

Dienstleistend für die Gruppe der Bauwilligen moderieren wir als Projektsteuerer im Planungsprozess die Baugruppe, koordinieren alle Prozesse bis zum Baubeginn und kontrollieren die Durchführung des Bauvorhabens bis zur Fertigstellung.

Sie investieren etwas mehr Zeit, als beim Bauträgerkauf. Denn im Planungs- und Durchführungsprozess ist immer wieder der Abgleich zum Sachstand erforderlich. Daher kommt die Gruppe im regelmäßigen Turnus von 14 Tagen zusammen – soweit möglich per Videokonferenz -. Hier berichte ich Ihnen zum Sachstand und erörtere Entscheidungsvorlagen mit Ihnen, aus der sich der weitere Arbeitsauftrag ergibt.

Alle projektbezogenen Pläne, Verträge und sonstige Unterlagen stehen Ihnen zu jeder Zeit digital im „Projektportal“ der webseite zur Verfügung. So können Sie bequem und effizient die besonderen Vorteile des baugemeinschaftlichen Prinzips nutzen. Weitere Informationen finden Sie auch im Ratgeber Baugemeinschaft.


Preise

Der Quadratmeterpreis für das Grundstück im Baufeld 4.8. wird durch die Stadt Würzburg im Wege einer Ausschreibung festgelegt. Deren Veröffentlichung erwarten wir derzeit. 

Vorgemerkte Interessenten informieren wir unverzüglich, wenn uns die Ausschreibung vorliegt.



Das Expose zum Angebot erhalten Sie bei

Weiss Immobilien
Peterplatz 3 | 97070 Würzburg 
Mobil: + 0151 404 711 42
Tel: + 0931 / 79 72 2-0
immobilien_weiss@t-online.de
http://www.weiss-immobilien.net

Hubert Weiss hat bereits die `Baugruppe Hubland Nord´ in der Norbert-Glanzberg-Straße 6-8 mit zwei weiteren Geschäftsführern bis zur Realisierung erfolgreich über 3 Jahre begleitet. Auf diese Erfahrung mit einer Baugemeinschaft von 16 Bauherr*innen kann die zukünftige Baugemeinschaft jederzeit zugreifen.