Projektentwicklung
Senioren-Immobilien
mit aetãs projektmanagement
Unsere Leistungen
Projektentwicklung
ServiceWohnen für Senioren
Als erfahrener Projektentwickler entwickeln wir Wohnanlagen für Senioren
Dazu begleiten wir Grundstückseigentümer, Investoren, Bauträger und Betreiber bei:
„SenSoWohnen“ …für SilverAger – Eigentumswohnungen, die im Alter „mitdenken“
Unser Ziel war es, Wohnraum anzubieten, der den sich verändernden Anforderungen im Alter individuell gerecht werden kann und so ein lange eigenständiges und sicheres Leben in der eigenen Wohnung ermöglicht. Dabei sollten die monatlichen Kosten gering bleiben – weit unter den Kosten des Betreuten Wohnen
So entstand „SensoWohnen“ – unser Wohnraumkonzept, das neben Barrierefreiheiheit und Energieeffizienz auch diskrete Sensorik bietet, die 24 Stunden täglich ´mitdenkt´. Damit gewährleistet das Wohnraumkonzept im Alter Teilhabe, Sicherheit und Hilfe im Notfall.
Smart-home-Module für unterschiedliche Bedarfe können jederzeit in der Wohnung hinzugefügt werden und über das seniorengerechte tablett gesteuert werden.
Zusätzlich kann eine externe Servicekraft in das System eingebunden werden, die nach Bedarf individuelle Unterstützung bei häuslicher Arbeit, Besorgungen etc. anbieten kann.
Welche Gründe sprechen für das „SenSoWohnen“?
Wir bei aetãs sind davon überzeugt, dass technische Assistenzsysteme das selbstbestimmte Wohnen von Senioren bis in das hohe Alter unterstützen müssen. Auf diese Weise können hohe Kosten für personelle Unterstützung reduziert werden, gleichzeitig
aber vielfältige Optionen für ein gemeinschaftliches Miteinander und Sicherheit im Alter geboten werden.
Smart-Home-Lösungen kann SeniorenWohnen unterstützen.
Assistenzsystem für das „SenSoWohnen“ von Casenio
Ergänzend zu der Sensorik im Fußboden kann mit technischen Assistenzsystemen die Kommunikation und Begleitung einer Servicekraft sichergestellt werden, ohne dass diese ganztägig im Haus präsent ist.
Über ein seniorengerechtes digitales Tablet findet der Austausch statt. Das Assistenzsystem von Casenio bietet unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten in einer Wohnung.
Unsere Leistungen
Projektentwicklung
Betreutes Wohnen
Als erfahrener Projektentwickler schaffen wir die Grundlage für Ihren Projekterfolg.
Wir begleiten Investoren und Betreiber bei:

Was ist Betreutes Wohnen für Senioren?
Betreutes Wohnen bezeichnet das Leben in einer barrierefreien Wohnung mit Zusatzleistungen. Die Wohnform verbindet die Vorteile einer eigenen Wohnung mit der Sicherheit einer Pflegeeinrichtung. Die Bewohner leben größtenteils selbstständig und sind zugleich sicher versorgt. In der Regel mieten sie ein Appartement bei einem Betreiber und werden durch dessen ambulanten Pflegedienst betreut. Auch der Kauf des Appartement ist denkbar.
Die Entscheidung für einen Umzug in eine Wohnung des „Betreuten Wohnen“ für Senioren treffen Menschen überwiegend dann, wenn Sie tatsächlich Bedarf für Unterstützung und gelegentliche Hilfe haben. Gesundheitliche Gründe und Erkrankungen
sind in den überwiegenden Fällen der Anlass für den Umzug in das Betreute Wohnen.
Die Wohnanlage sollte konkrete Merkmale aufweisen, damit die Immobilie die Gütemerkmale für das „Betreute Wohnen“ erfüllt werden. Wesentlich ist die Umsetzung der Barrierefreiheit, wie sie für Gebäude in der DIN 18040 und den Landesbauordnungen beschrieben wird.
Unser Leistungen
Projektentwicklung
vollstationäre Pflegeheime
Als erfahrener Projektentwickler begleiten wir Investoren und Betreiber bei:
Vollstationäre Pflegeheime – die Perspektive
Bis 2030 werden voraussichtlich ca. eine Million Menschen vollstationär gepflegt werden müssen. Dies entspricht einem Anstieg um gut 200.000 Betroffene (+26 Prozent) in Pflegeheimen und ca. 165.000 Personen, die ambulant versorgt werden (+16 Prozent).
In den kommenden Jahren werden daher eine Vielzahl neuer vollstationärer Pflegeplätze benötigt. Zudem sind bestehende Pflegeheime kontinuierlich zu sanieren und den gesetzlichen Vorgaben anzupassen (zum Beispiel die Umsetzung der geforderten Einzelzimmerquote).
Das Investment in eine Sozialimmobilie ist zukunftssicher und nicht konjunkturunabhängig. Zu den Erfolgsfaktoren in der stationären Pflege gehören die baulichen Gegebenheiten, die Reputation des Betreibers und seiner pflegenden
Mitarbeiter. Besonderen Zuspruch finden inzwischen auch diversifizierte Angebote, die vom Servicewohnen über ambulant Betreutes Wohnen bis hin zur vollstationären Pflege allen Bedarfen des Seniorenwohnen in einer Wohnanlage gerecht
werden können.
Geeigneter Standort + bedarfsorientiertes Konzept + marktgerechte Finanzierung = stabile Rendite;
diese Gleichung beschreibt die Grundlage für ein erfolgreiches
Konzept. Die scheinbar einfache Formel erfordert in der Umsetzung aber eine genaue Marktuntersuchung, die alle Standortfaktoren kurz- und langfristig betrachtet.
Wir von aetãs unterstützen Investoren und Betreiber bei der Projektentwicklung von Pflegeheimen in Bayern. Unsere Leistung als Developer bieten wir ganz nach dem individuellen Bedarf unserer Kunden an.
Sie sind Investor, Bauträger oder Betreiber von Sozialimmobilien?
Als Projektentwickler wenden wir uns mit Projektideen für das Betreutes Wohnen an Investoren, die eine Immoblie als Generalvermieter schlüsselfertig erstellen und an Betreiber der Pflegewirtschaft als Generalmieter vermieten wollen.
Ebenso wenden wir uns mit Projektentwicklungen für das ServiceWohnen an Bauträger, die Eigentums-Appartements erstllen und veräußern wollen.
Aber auch für Betreiber werden wir gezielt tätig. Mit Unternehmen der Pflegewirtschaft bauen wir das bestehende Cluster von Pflegeeinrichtungen und Wohnanlagen aus. Dazu entwickeln wir mit Beteibern Projektpakete bestehend aus Kaufvertrag für das Grundstück, der Baugenehmigung und dessen Mietvertragsangebot. Damit bestimmt der Betreiber maßgeblich die planerischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen für das vom Investor zu erstellende Projekt. Diese Projektpakete können von Investoren übernommen werden.
Wir bei aetãs unterstützen Investoren und Betreiber bei der Projektentwicklung für das Betreute Wohnen in Bayern. Unsere Leistung als Developer bieten wir ganz nach dem individuellen Bedarf unserer Kunden an.
Wir von aetãs sind kompetenter Partner für Ihre Projektentwicklung für Seniorenimmobilien
Wir entwickeln Pflegeheime, Betreutes Wohnen und ServiceWohnen auf der Grundlage unserer Erfahrung und dem einschlägigen Wissen zu Heimgesetz und der Landesverordnung
Unsere Leistungen erbringen wir für:

Kosten der Projektentwicklung Seniorenimmobilien
Wir berechnen das Honorar für „Projektmanagementleistungen“ transparent und leistungsgerecht nach „Leistungsbild und Honorierung“ der „AHO-Fachkommission für Projektsteuerung und Projektmanagementleistungen“
Es kann auch eine Vergütung nach Zeitaufwand vereinbart werden.
Gerne führen wir ein Gespräch mit Ihnen – oder senden Sie uns Ihren Terminwunsch
Telefon: 09443 / 99 28 822 | E-Mail: info@aetas-immobilie.de