Auf der Grundlage meiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung nehme ich jene Aufgaben des Projektmanagement wahr, die in organisatorischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Hinsicht für die Abwicklung eines Projektes oder der Betreuung der Bauherren(innen) erforderlich sind.
Dabei werde ich von kompetenten Beratern und Partnern im Verlauf der Prozesse „Projektentwicklung“ und „Projektsteuerung“ unterstützt.
Projektmanagement = Projektentwicklung + Projektsteuerung;
. . . volle Baubetreuung für Bauherren(innen)
Projekt-entwicklung unternehmen wir
für die Immobilienklassen
• Wohn-Immobilien
• WohnenPLUS-Immobilien
• Pflegeeinrichtungen
• Baugemeinschaften (oder sog.
Klein-Genossenschaften)
Investoren und Bauträgern oder privaten Interessenten unterbreiten wir im frühen Stadium Projektideen zur gemeinsamen Projektentwicklung.
Dazu definieren wir Ziellagen, suchen Ankaufsgelegenheiten von Liegenschaften, erarbeiten Projektideen entsprechend unseres Portfolios und entwickeln diese nach Möglichkeit zu konkreten Bauvorhaben gemeinsam mit Planern und Ingenieuren nach den Bedarfen unserer Kunden.
Das baurechtliche Verfahren betreiben wir auf der Grundlage profunder Erfahrung. Auch komplexe Anforderungen bei der Gestaltung und Durchführung von Bebauungsplanverfahren oder der Umlegung sind mir vertraut.
Leistungen in der Projektentwicklung
Moderation
(Stufe Planungsziel)
• Marktanalyse
• Standortanalyse
• Nutzungsanalyse
• Machbarkeitsanalyse
• Risikoanalyse
• Kostenanalyse
zwischen den Parteien:
• Bauherrschaft
• Nutzer
• Genehmigungsbehörden
Koordination
(Stufe Bauvorbereitung)
• Vertrags- & Planungsinhalte
• Bauleitplanung
• Baugenehmigungsverfahren
• Kosten, Zahlungen
• Termine
• Dokumentation
zwischen den Parteien:
• Bauherrschaft
• Nutzer
• Genehmigungsbehörden
• Architekt
• Projektpartner
Der Projektentwicklung folgt die Projektsteuerung
Die „Projekt-steuerung“ ist eine komplexe Aufgabe, die sich der Projekt-entwicklung anschließt.
Die Dienstleistung erbringen wir für
Bauträger
Investoren | Betreiber Baugemeinschaften
Sie beinhaltet die Moderation der Beteiligten im Planungsprozess, die Koordination des Baugenehmigungsverfahrens, den Einsatz von Architekt und Projektbeteiligten, der Aufstellung und Überwachung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen, die Fortschreibung der Planungsziele und Eliminierung von Zielkonflikten, die Koordinierung und Kontrolle der ausführenden Firmen, sowie die Durchführung der ordnungsgemäßen schlüsselfertigen Übergabe.
Leistungen in der Projektsteuerung
Koordination
(Stufe Bauvorbereitung)
• Vertrags- & Planungsinhalte
• Bauleitplanung
• Baugenehmigungsverfahren
• Kosten, Zahlungen
• Termine
• Dokumentation
zwischen den Parteien:
• Bauherrschaft
• Nutzer
• Genehmigungsbehörden
• Architekt
• Projektpartner
Überwachung
(Stufe Baudurchführung)
• Genehmigungsinhalte
• Vertragspflichten
• Kosten, Zahlungen
• Termine
• Sicherheit
• Mängelbeseitigung
• Dokumentation
zwischen den Parteien:
• Bauherrschaft
• Nutzer
• Projektpartner
Kosten der Projektsteuerung
Wir berechnen das Honorar für „Projektmanagementleistungen“ transparent und leistungsgerecht gemäß „Leistungsbild und Honorierung“ der „AHO-Fachkommission für Projektsteuerung und Projektmanagementleistungen“ gemäß deren Honorarzonen für Grundleistungen und besondere Leistungen.
(Bei der AHO-Fachkommission handelt es sich um den „Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung“)