Betreutes Wohnen
Immobilie zur Altersvorsorge – was Sie wissen sollten
Wie sorge ich am besten für das Alter vor? Wo lege ich meine Ersparnis gewinnbringend und möglichst ohne Risiko an? Welche Geldanlage bietet attraktiven Ertrag? Eine Immobilie des „Betreutes Wohnen“ ist eine Investition in einem wachsenden Marktsegment.
Für wen ist Betreutes Wohnen ratsam?
Eigenständig wohnen und trotzdem Unterstützung und Hilfe im Bedarfsfall erhalten – das bietet betreutes Wohnen und bedeutet für die Bewohner ein hohes Maß an Sicherheit und Sorgenfreiheit. Es wird viel Wert auf soziale Kontakte gelegt. So stärken gemeinsame Aktivitäten das Gemeinschaftsgefühl und die Lebensqualität.
Was umfasst Betreutes Wohnen?
Der Begriff „Betreutes Wohnen“ ist nicht gesetzlich geschützt oder normiert. Das Angebot kann umfassen:
Der Erwerb einer Immobilie des Betreuten Wohnen kann eine wertstabile Investition sein.
Bedarf für Betreutes Wohnen
Die Nachfrage nach geeigneten Wohnungen für das Alter ist groß, denn schon im Jahr 2030 wird laut dem Bundesamt für Statistik mehr als jeder Dritte über 60 Jahre alt sein. Es besteht daher derzeit eine große Angebotslücke, denn für immer mehr Menschen verändert sich der Blick auf das bisher bewohnte „Zuhause“ – Fragen tauchen auf und erfordern oft Entscheidungen: