SenSorik-Wohnung
Mehrwert im Alter
SenSorik-Wohnungen – Einordung Angebot „Wohnungen für das Alter“
Schon im Jahr 2030 wird laut dem Bundesamt für Statistik mehr als jeder Dritte über 60 Jahre alt sein. Die Nachfrage nach geeigneten Wohnungen für das Alter ist entsprechend bereits heute groß. Dennoch besteht für die künftigen Senioren über 60 eine große Angebotslücke bei geeigneten Wohnungen für das Alter.
Für die wachsende Zahl von Senioren bietet der Wohnungsmarkt diverse Wohnformen, verbunden mit einem Grundservice sowie ergänzenden Wahlleistungen angeboten werden – dazu gehören unter anderem „Betreutes Wohnen“, „Service-Wohnen“, „Wohnen Plus“, „Wohnen im Quartier“, „Wohnen inklusive“. Die derzeit angebotenen Eigentumswohnungen oder Mietwohnungen werden durch gewerblich tätige Betreiber gemanagt, die mit der Leistungserbringung eine Renditeerwartung verbinden.
SenSorik-Wohnungen werden nicht durch renditeorientierte Betreiber organisiert. Es handelt sich vielmehr um Eigentums-Wohnungen, in denen eine Wohnung erworben oder gemietet werden kann. Die Wohnanlage ist für die Anforderungen im Alter gestaltet und nach höchstem Energieeffizienz-Standard konzipiert. Alle Wohnungen sind barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar. Zusätzlich verfügen die Wohnungen über sensorische Begleiter. Die Technik erhöft den Wohn-Komfort und bietet zusätzliche Sicherheit im Alter, die im Krankheits-oder Notfall von entscheidender Bedeutung sein kann. Eine Servicekraft kann erreicht und um Unterstützung gebeten werden.

Wir arbeiten derzeit an neuen Angeboten!
Sprechen Sie mich gerne persönlich an oder lassen Sie sich einfach für weitere Angebote vormerken!
Investitionsrechner

Die zusätzlichen Kosten für die Barrierefreiheit und die sensorische Technik für Sicherheit im Alter sind moderat.
Der Kaufpreis der SenSorik-Eigentumswohnung ist daher angelehnt an das örtliche Preisniveau. Dieses wird vor allem bestimmt durch regionale Grundstückspreise und die Baukosten in der Region.
Was kostet die Finanzierung einer SenSorik-Wohnung?