Das Forum für Baugemeinschaften

– Euer regionales Netzwerk für #Mit-Mach-Immobilien

Hier könnt Ihr Euch vorstellen, regionale Gruppen gründen und „Mitmachende“ finden:

Reihenhaus oder Wohnung vorteilhaft kaufen – mit Baugemeinschaft

Die Idee des Forum #Mit-Mach-Immobilie

Ein Reihenhaus oder auch eine Wohnung kann allen Mitgliedern der Familie den nötigen Raum bieten. Ein Neubau ermöglicht energieeffizientes Wohnen und eine nachhaltig wertstabile Immobilien-Investition.
ABER – das örtliche Neubau-Angebot ist für viele Selbstnutzer nicht finanzierbar oder nicht vorhanden.

UND DOCH gibt es Chancen für Selbstnutzer und Kapitalanleger.
Wer ein Reihenhaus oer eine Eigentumswohnung mit einer Baugruppe erwirbt, spart bis zu 20 % der Kosten.

Wir wollen behilflich sein, indem wir eine Plattform bieten, auf der sich Kauf-Interessierte suchen und finden können, um eine Immobilie vorteilhaft mit einer Baugruppe erwerben zu können.

Eure Möglichkeiten im Forum

  • Weitere Interessenten – suchen und finden
  • Regionale Gruppen – finden oder gründen
  • Immobilien-Angebote – finden und mitmachen

Auf Wunsch stehen wir Euch mit Rat und Tat zur Seite, denn als Projektsteuerer organisieren und koordinieren wir den Prozess für Baugemeinschaften bis zum Einzug Aller in die neue Wohnanlage.

aetãs immobilie projektmanagement
michael speis | Experte für die Projektsteuerung von Baugemeinschaften in Bayern

  • Projektsteuerung für Baugemeinschaften in Bayern
  • Projektentwicklung Wohnbau

In diesen Orten suchen wir Grundstücke für vorteilhafte Reihenhäuser oder Wohnungen mit Baugemeinschaft:

  • Aichach-Friedberg (Stadt u. Landkreis)
  • Altötting (Stadt u. Landkreis)
  • Ansbach (Stadt)
  • Augsburg (Stadt u. Landkreis)
  • Dachau (Stadt u. Landkreis)
  • Deggendorf (Stadt u. Landkreis)
  • Dingolfing-Landau (Stadt u. Landkreis)
  • Ebersberg (Stadt u. Landkreis)
  • Eichstätt (Stadt u. Landkreis)
  • Erding (Stadt u. Landkreis)
  • Erlangen-Höchstädt (Stadt u. Landkreis)
  • Forchheim (Stadt u. Landkreis)
  • Freising (Stadt u. Landkreis)
  • Fürstenfeldbruck (Stadt u. Landkreis)
  • Fürth (Stadt u. Landkreis)
  • Ingolstadt (Stadt)
  • Kelheim (Stadt u. Landkreis)
  • Landshut (Stadt u. Landkreis)
  • Mühldorf (Stadt u. Landkreis)
  • München (Landkreis)
  • Neuburg-Schrobenhausen (Stadt u. Landkreis)
  • Neumarkt i. d. Opf. (Stadt u. Landkreis)
  • Nürnberg (Stadt)
  • Nürnberger Land (Landkreis)
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm (Stadt u. Landkreis)
  • Regensburg (Stadt u. Landkreis)
  • Roth (Stadt u. Landkreis)
  • Schwabach (Stadt u. Landkreis)
  • Straubing-Bogen (Stadt u. Landkreis)

Eure Hinweise auf freie Grundstücke prüfen wir gerne!

Ihr wollt eine neue örtliche Gruppe im Forum gründen?

Schickt uns bitte eine kurze email mit dem Namen des Ortes, für den Ihr eine Gruppe gründen wollt – wir legen die Gruppe gerne für Euch an. So findet Ihr für Euren Ort mit dem Forum #Mit-Mach-Immobilie weitere Interessenten im Netz. 

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Projektentwicklung Gewerbeimmobilien: sorgfältige Analyse ist die Basis für den Erfolg

Die Projektentwicklung für Gewerbeimmobilien-aber auch Wohnimmobilien-ist ein komplexer Prozess, der wissen und strukturiertes Vorgehen erfordert es ist die Basis, um auf einem Grundstück aus einer bestehenden Immobilie ein neues wirtschaftlich erfolgreiches Objekt entstehen zu lassen.

Die Projektentwicklung wird als eine der anspruchsvollsten Teilbereiche der Immobilienwirtschaft angesehen. Sie umfasst viele Phasen von der ersten Idee bis zur Fertigstellung, der Vermietung oder dem Verkauf des Objekts. Beginnend mit sorgfältigen Analysen und Vorüberlegungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Wirtschaftlichkeit müssen weitere zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden.

Für den Erfolg eines gewerblichen Immobilienprojektes ist es entscheidend, frühzeitig potentielle Mieter oder Käufer zu identifizieren und deren Anforderungen in die Planung einzubeziehen. Klarheit in Zielen und Absprachen sowie Perfektion in Prozessen sind dabei wichtige Eigenschaften, die Projektentwicklung mitbringen müssen, um im Markt erfolgreich zu sein.